Das Oktober-Kalenderblatt sieht für mich aus wie eine Zeitachse des Herbstes. Von links nach rechts verdunkeln sich die Farben. Fast macht es ein wenig traurig. Wird man das Licht des Frühlings wieder zu Gesicht bekommen? Was bringt uns die “dunkle” Jahreszeit?
Die warmen Farbtöne wirken aber auch beschützend und friedlich. Als wollen sie mir sagen, dass ich mich auf die kommende Zeit einlassen soll. Keine Erwartungen haben soll, an das was danach ist.
“Zweierlei gehören zum Poeten und Künstler: Dass er sich über das Wirkliche erhebt und dass er innerhalb des Sinnlichen stehenbleibt.”
Schiller an Goethe, 14.9.1797
Herzlichen Dank für die Jahreszeiten-und Monatswerke.
Sie geben nicht das Sichtbare wieder, sondern machen sichtbar und lösen dabei tiefe Empfin-
dungen aus.
Das Oktober-Kalenderblatt sieht für mich aus wie eine Zeitachse des Herbstes. Von links nach rechts verdunkeln sich die Farben. Fast macht es ein wenig traurig. Wird man das Licht des Frühlings wieder zu Gesicht bekommen? Was bringt uns die “dunkle” Jahreszeit?
Die warmen Farbtöne wirken aber auch beschützend und friedlich. Als wollen sie mir sagen, dass ich mich auf die kommende Zeit einlassen soll. Keine Erwartungen haben soll, an das was danach ist.
Danke Bernd , ein wieder sehr schönes Blatt mit allen Stimmungen, die man auch hat.
Lieben Gruß, Sibylle
“Zweierlei gehören zum Poeten und Künstler: Dass er sich über das Wirkliche erhebt und dass er innerhalb des Sinnlichen stehenbleibt.”
Schiller an Goethe, 14.9.1797
Herzlichen Dank für die Jahreszeiten-und Monatswerke.
Sie geben nicht das Sichtbare wieder, sondern machen sichtbar und lösen dabei tiefe Empfin-
dungen aus.
Mit herbstlich- bunten Grüßen
Gabriele Siguda
Wundervoll!